|
edition
ardetta
|
|
|
|
|
|
|
|
Jörn Scheer
Immerwährender
Geschichten-Kalender
Hamburg, edition
ardetta, ea 06
Herstellung und Verlag: Books on Demand, Norderstedt,
2010, 348 S., 54
Abb., € 25,90
ISBN
978-3-8423-3787-9
Bauernkalender
enthielten seit dem 17. Jahrhundert neben allerlei
praktischen Ratschlägen auch Geschichten
"unterhaltenden und belehrenden" Charakters, lange bevor Johann Peter
Hebel die seinen separat veröffentlichte und noch später Bert Brecht
und Oskar Maria Graf neben anderen das literarische Genre der Kalendergeschichten
ins Leben riefen. Jörn Scheer kehrte das Prinzip
um, indem er zu wichtigen und weniger wichtigen Daten der
Weltgeschichte unterhaltsame Geschichten erfand und so einen Geschichten-Kalender
kreierte, der immerhin für 100 Tage je ein doppelseitig
beschriebenes Kalenderblatt umfaßt.
Inhaltsverzeichnis
und Kostproben:
|

|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Jörn Scheer,
geb. 1941 in Hamburg, war bis 2001 Professor für Medizinische
Psychologie an der Universität Gießen und lebt jetzt wieder in seiner
Vater- & Mutter-Stadt, wo er sich neben literarischen
und musikalischen
Aktivitäten für die Psychologie der
Persönlichen Konstrukte engagiert. |
Eine Übersicht über Jörn Scheers wissenschaftliche
Bücher findet sich hier |
|
|
© Jörn
Scheer 2010 - Impressum - Home: www.joern-scheer.de - email: info@ardetta.com |
zuletzt
bearbeitet: 20.11.2010 |
|
|