|
edition
ardetta
|
|
|
|
|
|
|
|
Axel Scheer
Mein
Fahrrad
Geschichten aus dem Zwanzigsten
Jahrhundert
Herausgegeben von Jörn Scheer
Hamburg, edition
ardetta, ea 02, BoD, 2009,
404 S., 248 Abb.
Privatdruck – Nicht im Handel
Axel
Scheer (1905-1989) war Oberstaatsanwalt in Hamburg.
In den zwanzig
Jahren seines Ruhestandes verfaßte er über ein Dutzend Texte, in denen
er Episoden aus seinem Leben beschrieb – „ohne literarischen
Ehrgeiz, aber mit historischer Treue“. Da er diese mit einer
Fülle von zeitgeschichtlich interessanten Details
verband – von der Kindheit vor dem Ersten Weltkrieg, über die
Inflationszeit der Zwanziger Jahre,
den Alltag im Nationalsozialismus, bis hin zu Kriegs- und
Nachkriegszeit –
entfaltet sich wie nebenbei das
unprätentiöse Panorama eines bürgerlichen Lebens in der ersten Hälfte
des 20. Jahrhunderts, das es verdient, über den engsten
Familienkreis hinaus zugänglich gemacht zu werden. |
 |
|
 |
|
|
|
|
Privatdruck - Nicht im Handel |
|
|
|
Jörn Scheer,
geb. 1941 in Hamburg, war bis 2001 Professor für Medizinische
Psychologie an der Universität Gießen und lebt jetzt wieder in seiner
Vater- & Mutter-Stadt, wo er sich neben literarischen
und musikalischen
Aktivitäten für die Psychologie der
Persönlichen Konstrukte engagiert. |
Eine Übersicht über Jörn Scheers wissenschaftliche
Bücher findet sich hier |
|
|
© Jörn
Scheer 2010 - Impressum - Home: www.joern-scheer.de - email: info@ardetta.com |
zuletzt
bearbeitet: 3.5.2010 |
|
|